FAQ
Sie fragen, wir antworten.
Lesen Sie hier die Antworten auf die meist gestellten Fragen unserer Kunden. Sollte Ihr Frage nicht dabei sein, rufen Sie uns an (0531-425 28) oder schreiben Sie uns eine E-Mail (info@ts-hoffmann.de). Wir werden Ihre Frage beantworten können.
Fragen zu Tanzkursen, Veranstaltungen und Anmeldungen
Wir sind unter der Woche von Montag bis Freitag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr persönlich oder telefonisch unter 0531 - 425 28 erreichbar.
Das verzehren von mitgebrachten Getränken und Speißen ist in den Räumlichkeiten der Tanzschule nicht gestattet. Gerne kannst du dich an unserer hauseigenen Tanzschulbar die “RumbaZumBar” erfrischen oder einen kleinen Snack holen.
Selbstverständlich. Speziell nach den Basic-Classes ist der Abschlussball ein besonderer Höhepunkt, den wir auch entsprechend feiern. Mit Tanzeinlagen von unseren Show-Gruppen, einer aufwändigen Dekoration sind für viele unserer Kursteilnehmer unsere Bälle feste Termine im Jahreskalender. Hier kann man sein Können bis in den frühen Morgen ausprobieren.
Hier kommt es drauf an, wie viele Kenntnisse noch vorhanden sind. Unsere Tanzlehrer und das Büro-Team sind Ihnen gerne bei der richtigen Kurswahl behilflich. Rufen Sie einfach an und lassen Sie sich beraten.
Sollte der gewählte Kurs dann doch nicht so ganz passen, ist es natürlich kein Problem nach Absprache mit dem Büro in eine andere Kursstufe zu wechseln.
Ja klar; auch hier empfehlen wir ein kurzes Beratungsgespräch. Das Figurenmaterial in den Grundkursen (bei uns Basic & Medium in anderen Gegenden z.B. Grund- & Aufbaukurs oder Stufe / Level 1 & 2) ist meist ähnlich. In höheren Kursstufen gibt es immer wieder größere und kleinere Unterschiede, die sich jedoch meist ausgleichen. D.h. Sie kennen vielleicht die letzte Cha-Cha-Cha-Figur nicht und sind nicht so fit in der Salsa, dafür sind sie im Langsamen Walzer und im Jive schon weiter und freuen sich über die Wiederholungen.
Eigentlich laufend. Jedoch folgen unsere 10-wöchigen Kurse einem Saisonrhythmus. Pro Kalenderjahr gibt es drei Tanzkurs-Saisons. Zu Beginn eines Jahres starten Kurse im Januar. Die Frühjahr- / Sommersaison beginnt im März / April. Und mit der Herbst- / Wintersaison geht es dann im August / September los.
Grundsätzlich gilt: wir spielen alles, was Spaß macht und tanzbar ist. Denn ohne ein breitgefächertes Repertoire kann man nicht wissen, welche Schritte man auf welches Lied tanzen kann. Und alles heißt: Musik von ABBA bis ZZ Top, vom Straußenwalzer bis Metallica und von Nelly bis Juli. Es ist ein Mix aus Oldies der 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, 90er, aus Latinohits, aber auch die aktuellen Charts sowie Tango- und Walzerklassiker gehören dazu. Natürlich läuft in den Schülerkursen etwas andere Musik als bei den Erwachsenen, über Wünsche und Anregungen freut sich unser Tanzlehrer- und DJ-Team immer!
Nahezu alles, ausgenommen Folklore, Bauchtanz oder Klassisches Ballett. Beim Paartanzen gehören ChaChaCha, Samba, Rumba, Jive, Salsa, Discofox, Tango (European-Style), Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Social-Slowfox, Quickstep, Blues, Foxtrott und Salsa zum festen Repertoire. Viele weitere Tänze wie West Coast Swing, Salsa, Disco Fox etc. werden zusätzlich in Spezialkurse angeboten. Dem Solotanzen widmet sich unser 8-köpfiges Tanzlehrer-Team mit Hip Hop / Videoclip-Dancing usw. Für die verschiedenen Bereiche gibt es in unserem Hause entsprechende Spezialisten. z.B. für Kindertanzen, Zumba, Disco Fox, Salsa, West Coast Swing etc.
Grundsätzlich gibt es hier keinerlei Vorschriften. Wenn Sie glauben in Gummistiefeln haben Sie den besten Stand oder Ihr neuer Neoprenanzug sei besonders schnittig, dann werden wir Sie nicht daran hindern. Am besten eignet sich dennoch bequeme Freizeitkleidung. Das gleiche gilt auch für die Schuhe. Hier bieten sich Schuhe mit nicht allzu glatter Sohle an, sonst rutschen Sie den ganzen Tag nur durch die Gegend. Natürlich gibt es auch spezielle Tanzschuhe mit einer besonderen Sohle (Wildleder) für ideale Standfestigkeit bei gleichzeitiger Flexibilität für Drehungen. Derartige Schuhe sind aber nicht erforderlich. Bei Interesse bieten wir in unserem eigenen Tanzsportshop eine Auswahl an Tanzschuhen für Damen und Herren an. Wer auf seinen Lieblingsschuh nicht verzichten möchte achtet bitte auf eine saubere Sohle.
Dann versuchen Sie es einfach in einer anderen Gruppe, bei einem anderen Lehrer. Unser Team ist groß und sie werden sicher fündig.
Wir bieten für unsere Kursteilnehmer über das Jahr viele Tanzveranstaltungen an. Es gibt regelmäßige Tanzpartys unsere „Practice-Nights“ am Wochenende, Motto-Partys für Schüler und Erwachsene und unsere Bälle am Ende jeder Saison. Aber auch spezielle Tanzabende stehen regelmäßig im Kalender. Alle Termine findet man unter Veranstaltungen auf unserer Homepage oder in unserem Saison-Flyer.
Fragen zur Mitgliedschaft und Zahlung
Die regulären Kurse Basic-, Medium- (WTP 1/WTP 2) und Medaillen-Classes umfassen 12 Abende.
Davon sind: 10 x 90 min. Unterricht (inkl. 15 min. Pause an jedem Abend), zusätzlich zwei Abendveranstaltungen z.B. eine Mittelparty, Practice-Night oder Tanzabende.
Erwachsenenkurse von Basic- bis Premium-Class staffeln sich nach einer Laufzeit. Entweder 3, 6 oder 12 Monaten.
Schülerkurse (Jugendliche) Level 1-3 mit je 10 x 75 Min. kosten jeweils ab 100 € je Level pro Person inkl. Party und Gala-Ball und Umgangsformenseminare und die Jahrgangsfinal-Party.
Disco Fox- und Hochzeits-Express-Kurse mit 3 x 90 Min. inkl. 15 min. Pause kosten 54,- Euro pro Person.
West Coast Swing und die Salsa-Kurse mit 8 x 60 Min. kosten 99- Euro pro Person
Kurse für: Eltern und Kinder / Kinder / Jugendliche/ Erwachsene aus dem Bereich „Body & Dance“: 60 Min (bzw. 45 Minuten bei den NappyDancer und Mäuse-Gruppen) kosten monatlich ab 25,- Euro pro Person.
Ja, unter https://www.tanzschule-hoffmann.de/gutschein/
Wenn ein Kurs abgebrochen werden muss, ist die Rückzahlung des Honorars für die nicht wahrgenommenen Stunden nicht möglich. Ab drei versäumten Abenden im Krankheitsfall, haben sie die Möglichkeit unter Vorlage eines Attestes sich für die Zeit beitragsfrei stellen zu lassen . Urlaub und geschäftliche Abwesenheit gelten nicht als Stornogrund.
Termin verpasst bzw. verhindert? Wenn Sie einmal fehlen (müssen), ist das kein Problem!
Durch die regelmäßigen Wiederholungen können Sie das Versäumte leicht aufholen. Unsere Unterrichts-Teams bestehen immer aus zwei Personen, Tanzlehrer(in) + Assistent(in), so dass immer jemand für Sie und Ihre Fragen da ist.
Außerdem bietet unser großes Kursangebot auch die Möglichkeit, dass Sie die ausgefallene Stunde in einem anderen Kurs der gleichen Stufe kostenlos nachholen können. Bei weiteren Fragen können Sie unsere Mitarbeiter im Büro unter 0531 – 42528 von Montag bis Freitag in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr persönlich erreichen.
Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen möchten, nutzen Sie das hier angezeigte Online Formular.
Vertrag hier kündigen
Um Ihren online abgeschlossenen Vertrag hier kündigen zu können,
geben Sie bitte hier Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Geburtsdatum zur Legitimation an.
Herzlich willkommen,
Ihre Daten
Telefon:
E-Mail:
Geburtstag:
Ihr Vertrag
Vertragsbeginn:
Laufzeitende:
Vertrag ist gekündigt zum:
Spätester Termin für eine Kündigung:
Da Ihr Vertrag nicht online abgeschlossen wurde, ist eine Online-Kündigung leider nicht möglich.
Bitte kündigen Sie in Textform, indem Sie beispielsweise eine E-Mail an dance@pca.de senden oder sich per Briefpost an PCA wenden.
Bitte beachten Sie:
Ihre Auswahl betrifft ebenfallsnicht den Vertrag Ihres (Tanz-)Partners:
Bitte beachten Sie:
Änderungen an Ihrem Vertrag können nur durch den Vertragsinhaber () durchgeführt werden.
Kündigungstermin
Falls Sie Ihren Vertrag vor dem oben angegebenen Laufzeitende kündigen möchten, bitten wir Sie um eine kurze Begründung.
Ihr Kündigungswunsch ist am um Uhr eingegangen und wird umgehend bearbeitet.
Fragen zur Coronazeit
Vorsicht und Umsichtigkeit hilft natürlich allen Beteiligten.
Im Moment gibt es keine Einschränkungen.
Für den Fall, dass Sie bei uns eine Maske tragen möchten, Sie aber eventuell die Maske vergessen haben oder diese kaputt gegangen ist, geben wir Ihnen gerne eine Maske ab😉.
Ja das sind sie. Eine Privatstunde läuft 60 Minuten. Für eine Terminabsprache schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Wunschdatum und Uhrzeit an info@privatstunden-braunschweig.de
Ja, es dürfen wieder Veranstaltungen stattfinden.